SCHIFF AHOI!Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet von April bis Oktober 1-stündige Rundfahrten auf dem Markkleeberger See oder 2-stündige Rundfahrten auf dem Störmthaler See an. Die Möglichkeit des Zu- und Ausstiegs besteht an verschiedenen Anlegestellen. Zudem werden im November und Dezember Stollen- und Glühweinfahrten angeboten.
Die Fahrgastschiffe bieten Platz für 120 bis 400 Fahrgäste, für das leibliche Wohl sorgt eine reichhaltige Bordgastronomie. Auch Sonderfahrten für Familien-, Betriebs-, Weihnachts- oder Hochzeitsfeiern sind möglich.
Die Fahrgastschiffe sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den hohen Anforderungen im Umweltbereich des Leipziger Neuseenlands. Sie sind barrierefrei sowie klimatisiert und beheizbar. Als „Kopflander“ ermöglichen sie, an jeder Anlegestelle stufenlos an und von Bord zu gehen. Auch Fahrräder können transportiert werden.
Bargeldloses Zahlen im Vorverkauf möglich, auf den Schiffen nur Barzahlung.
Die Fahrgastschiffe bieten Platz für 120 bis 400 Fahrgäste, für das leibliche Wohl sorgt eine reichhaltige Bordgastronomie. Auch Sonderfahrten für Familien-, Betriebs-, Weihnachts- oder Hochzeitsfeiern sind möglich.
Die Fahrgastschiffe sind auf dem neuesten Stand der Technik und entsprechen den hohen Anforderungen im Umweltbereich des Leipziger Neuseenlands. Sie sind barrierefrei sowie klimatisiert und beheizbar. Als „Kopflander“ ermöglichen sie, an jeder Anlegestelle stufenlos an und von Bord zu gehen. Auch Fahrräder können transportiert werden.
Bargeldloses Zahlen im Vorverkauf möglich, auf den Schiffen nur Barzahlung.





Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Vorsaison: 29. März bis 17. April 2025
Hauptsaison: 18. April bis 19. Oktober 2025
Nachsaison: 20. Oktober bis 2. November 2025
Hauptsaison:
Rundfahrten auf dem Störmthaler See von Dienstag bis Sonntag (montags nur an sächsischen Feiertagen sowie in den Sommerferien)
Rundfahrten auf dem Markkleeberger See täglich
Vor- und Nachsaison:
Rundfahrten an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie in den Osterferien und Herbstferien
Genauere Informationen zu Abfahrtszeiten sowie Veranstaltungen sind der Webseite der Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland zu entnehmen.
Hauptsaison: 18. April bis 19. Oktober 2025
Nachsaison: 20. Oktober bis 2. November 2025
Hauptsaison:
Rundfahrten auf dem Störmthaler See von Dienstag bis Sonntag (montags nur an sächsischen Feiertagen sowie in den Sommerferien)
Rundfahrten auf dem Markkleeberger See täglich
Vor- und Nachsaison:
Rundfahrten an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie in den Osterferien und Herbstferien
Genauere Informationen zu Abfahrtszeiten sowie Veranstaltungen sind der Webseite der Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland zu entnehmen.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis Kind: 6,00 €
Die Preise beziehen sich auf eine Fahrtzeit von 1 Stunde.
Weitere Preisinformationen sind der Webseite der Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland zu entnehmen.
Weitere Preisinformationen sind der Webseite der Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland zu entnehmen.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Stufenloser, rutschfester Zugang
- Assistenzhunde sind erlaubt
- „MS Markkleeberg“:
- Tür 103 cm
- Bis auf das Oberdeck (nur über Stufen) sind alle Decks für Rollstuhlfahrer zugänglich (Türen 98–117 cm).
- Das Unterdeck und das Mitteldeck sind mit einem Aufzug verbunden (Tür 96 cm, Fläche 94x140 cm).
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 132x130 cm vor und 75 cm rechts neben WC, 51 cm WC-Höhe
- „MS Wachau“:
- Das Unterdeck ist für Rollstuhlfahrer (3–4 Rollstuhlfahrerstellplätze) zugänglich.
- Das Oberdeck ist nur über Treppen zu erreichen.
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 73 cm, 145x112 cm vor und 91 cm links neben WC, 48 cm WC-Höhe
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzug
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Rollstuhlfahrer-WC
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Zusätzliche Hilfen/Angebote
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Zusätzliche Hilfen/Angebote
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Anreise & Parken
Zur "Seepromenade Markkleeberg":
Mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle Markkleeberg-Ost fahren, dann 5 Minuten Fußweg entlang der Bornaischen Straße bis zur Seepromenade oder Buslinie 106 bis zur Seepromenade nehmen.
Mit dem PKW: Über die B2 Abfahrt Markkleeberg, dann der Ausschilderung "Seepromenade" folgen.
Zur "Auenhainer Bucht":
Mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 15 (Richtung Meusdorf) bis Haltestelle "Probstheida" nehmen, anschließend die Buslinie 106 bis Haltestelle "Auenhainer Bucht/Kanupark" nehmen.
Mit dem PKW: Über die A38 Abfahrt Leipzig-Südost Richtung Naunhof/Grimma, nach ca. 300 m rechts Richtung Güldengossa, in Auenhain örtlicher Parkplatzausschilderung folgen über die B2 Abfahrt Markkleeberg, dann Ausschilderung "Markkleeberger See/Kanupark" folgen.
Mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle Markkleeberg-Ost fahren, dann 5 Minuten Fußweg entlang der Bornaischen Straße bis zur Seepromenade oder Buslinie 106 bis zur Seepromenade nehmen.
Mit dem PKW: Über die B2 Abfahrt Markkleeberg, dann der Ausschilderung "Seepromenade" folgen.
Zur "Auenhainer Bucht":
Mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 15 (Richtung Meusdorf) bis Haltestelle "Probstheida" nehmen, anschließend die Buslinie 106 bis Haltestelle "Auenhainer Bucht/Kanupark" nehmen.
Mit dem PKW: Über die A38 Abfahrt Leipzig-Südost Richtung Naunhof/Grimma, nach ca. 300 m rechts Richtung Güldengossa, in Auenhain örtlicher Parkplatzausschilderung folgen über die B2 Abfahrt Markkleeberg, dann Ausschilderung "Markkleeberger See/Kanupark" folgen.
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe