Museum Schloss Frohburg

PDF

Merken

Burg
Über 800 Jahre Baugeschichte, historisches Raumambiente aus mehreren Bauepochen, umfangreiche Keramik- und Spielzeugsammlung sowie historische Schulstunden.

Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter in Sachsen und zählt zu dessen kulturhistorisch wertvollem Denkmalbestand. Die heutige Vierflügelanlage entstand aus einer mittelalterlichen Burganlage um 1200. Fünf große Bauphasen von der Romanik bis zum Klassizismus/19. Jahrhundert sind für Besucher in eindrucksvoller und unverwechselbarer Weise erlebbar. Klassizistisch ausgemalte Räume, ein imposantes Kellergewölbe, eine umfangreiche Keramik- und Spielzeugsammlung, ein historisches Schulzimmer sowie der angrenzende Park im englischen Stil laden zu einer interessanten Zeitreise ein.


Museumspädagogische und kulturelle Angebote:
  • Historische Schulstunde für Kinder
  • Rund um den Märchenberg
  • Schlossführung
  • Schatzsuche
  • Historische Quellen und ihre Deutung am Beispiel von Schloss Frohburg
  • Kindergeburtstag
  • Zuckertütenfest
  • Schätztag
  • Historische Schulstunde für Erwachsene

Das „Jägerzimmer“ mit angrenzender Küche ist für Feierlichkeiten bis 30 Personen anmietbar. Schloss Frohburg ist Mitglied im Schlösserland Sachsen und Akzeptanzstelle der Ehrenamtskarte Sachsen. Von Mai bis September kann im klassizistischen Bildersaal geheiratet werden, Termine vergibt das Standesamt Frohburg.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Gruppenbesuche sind auf Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 3,00 €
Preis Familie: 13,00 €
Gruppe Erwachsene ab 10 Personen, p.P.: 3,00 €
Gruppe Ermäßigte ab 10 Personen, p.P.: 2,00 €
Familien: 2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahre

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Fremdsprachen

Deutsch

Anreise & Parken

Mit dem ÖPNV: Von Leipzig Hauptbahnhof mit der S-Bahnlinie S6 bis Haltestelle Frohburg. Anschließend ab Haltestelle Frohburg, Abzweig zum Bahnhof mit der Buslinie 260 bis Haltestelle Frohburg, Zentralhaltestelle (ca. 11 Minuten Fußweg).

Mit dem Auto: Über die B2 und A72 bis Leipziger Straße in Borna erreichbar.

Ansprechpartner:in

Frau Jurzok
Florian-Geyer-Strasse 1
04654 Frohburg

Autor:in

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

In der Nähe