11 neu gestaltete Räume der Dauerausstellung geben einen Einblick in die, durch den Menschen geprägte, Kulturlandschaft der Dübener Heide. Die Stadtgeschichte hält mit Themen wie Kuren und Kommandos und der frisch restaurierten Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze (1816 – 1984) am Marktplatz einiges bereit. Der Burgturm bietet einen Rundblick und Interessantes zur Geschichte von Hans Kohlhase.



Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag, Dienstag
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Preis ermäßigt: 3,00 €
Preis Familie: 13,00 €
Sonderaustellung: 3,00 €
Gruppe ab 10 P. (p.P.): 3,00 €
Burgturm: 1,00 €
Schüler in Schulklassen / Begleitperson (p.P.): 2,00 €
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten: 45,00 €
Kostenfreier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre
Preis Familie gilt für 2 Erwachsene mit max. 4 minderjährigen Kindern
Preis Familie gilt für 2 Erwachsene mit max. 4 minderjährigen Kindern
Information zu reduzierten Preisen: Schüler,
Auszubildende,
Studenten,
Leistende im Bundesfreiwilligendienst,
Freiwilligen Sozialen Jahr und ähnlichen,
Schwerbehinderte 50% | bei Kennzeichnung B Begleitperson frei
Sächsische Ehrenamtskarte, Kurkarte Bad Düben oder Bad Schmiedeberg,
Empfänger von Leistungen nach SGB II und SGB XII,
Kinder und Jugendliche von 7 -18 Jahre.
Auszubildende,
Studenten,
Leistende im Bundesfreiwilligendienst,
Freiwilligen Sozialen Jahr und ähnlichen,
Schwerbehinderte 50% | bei Kennzeichnung B Begleitperson frei
Sächsische Ehrenamtskarte, Kurkarte Bad Düben oder Bad Schmiedeberg,
Empfänger von Leistungen nach SGB II und SGB XII,
Kinder und Jugendliche von 7 -18 Jahre.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Fremdsprachen
Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Parken ist nach Voranmeldund auf dem Burghof möglich.
- Zugang über den Hintereingang (80 cm) und über eine Rampe (8% Stg., 6 m lang).
- Das Erdgeschoss ist mit einer Begleitperson zugänglich (Schwellen 10-13 cm).
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 82 cm, 250x105 vor und 110 cm neben dem WC
Parken
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Rollstuhlfahrer-WC
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Anreise & Parken
ÖPNV: Buslinie 196 von Leipzig Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Bad Düben Lutherstraße. Anschließend ca. 6 Minuten Fußweg.
Auto: Über die B2 bis Neumark in Bad Düben folgen.
Auto: Über die B2 bis Neumark in Bad Düben folgen.
Ansprechpartner:in
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe