Die Kirche wurde vor etwa 550 Jahren als kleines Gotteshaus errichtet und im Laufe der Jahrhunderte nachweislich dreimal baulich erweitert. Diese baulichen Veränderungen prägen bis heute den besonderen Charakter des Gebäudes. Die umfassendste Umgestaltung erfolgte im Jahr 1658, wobei die Kirche ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt. Eine Besonderheit stellt die noch erhaltene Glocke aus dem Jahr 1508 dar.
Ab etwa 1700 war der Erhalt der Kirche für die Deubener eine große finanzielle Herausforderung. Erst in den Jahren 1995, 2004 und 2011 konnten dank günstiger Umstände umfassende Sanierungen vorgenommen werden. Seitdem verfügt die Kirche über eine Heizung und lädt auch in den Wintermonaten zu Gottesdiensten ein.
Ab etwa 1700 war der Erhalt der Kirche für die Deubener eine große finanzielle Herausforderung. Erst in den Jahren 1995, 2004 und 2011 konnten dank günstiger Umstände umfassende Sanierungen vorgenommen werden. Seitdem verfügt die Kirche über eine Heizung und lädt auch in den Wintermonaten zu Gottesdiensten ein.
Gut zu wissen
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Unsere Empfehlung
In der Nähe