Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Leipziger Passagen. Sie ergeben ein einzigartiges Wegenetz, das die restaurierten Messehäuser der Jahrhundertwende mit einer modernen Eleganz verbindet und seinesgleichen sucht. Denkmalpfleger Wolfgang Hocquél beschreibt es treffend: „Ein zweites intimes Wegenetz in der Leipziger Innenstadt, das die heutigen modernen Einkaufspassagen spielend in den Schatten stellt.“
Auf unserem Passagenrundgang durch Klein-Paris entdecken Sie beeindruckenden Meisterwerke der Architektur. Die wohl prächtigste und luxuriöseste Passage Leipzigs, die Mädler-Passage begeistert nicht nur durch ihre Eleganz, sondern auch durch ihre kulturelle Bedeutung. Hier findet man auch den berühmten Auerbachs Keller. Weiter geht es zu Specks Hof, einem weiteren Juwel von Leipzig, dessen edle Ausstattung und zeitlose Schönheit Sie verzaubern werden.
Doch es sind nicht nur die bekannten Passagen, die diesen Rundgang so besonders machen. Wir nehmen Sie auch mit auf „Abwege“: Entdecken Sie versteckte und weniger bekannte Höfe und Durchgänge, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen. Dazu gehören das weltweit erste Mustermessehaus und der charmante Dresdner Hof, die beide ein Zeugnis der traditionsreichen Messegeschichte Leipzigs sind.
Ob prachtvolle Architektur, historische Bedeutung oder die einzigartige Atmosphäre – Leipzigs Passagen sind mehr als nur Abkürzungen. Sie sind Orte des Staunens, der Inspiration und des Entdeckens. Lassen Sie sich überraschen und begleiten Sie uns auf dieser besonderen Tour!
Lust auf Leipzig
Zu Ihrer Orientierung: Fragen Sie auch nach unserem kostenlosen übersichtlichen Innenstadtplan im Postkartenformat!
Bitte finden Sie sich rechtzeitig am Treffpunkt ein.
Terminübersicht
Samstag, den 26.04.2025
11:30
Samstag, den 03.05.2025
11:30
Montag, den 05.05.2025
11:30
Gut zu wissen
Kategorien
Städte und Kultur
Stadtführungen
Archtekturführungen