Andris Nelsons Musikalische Leitung, Francisco Negrin Inszenierung, Rifai Ajdarpasic Bühnenbild, Ariane Isabell Unfried Kostüme, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester, Mit Kristīne Opolais (Katerina Ismailowa), Pavel Černoch (Sergej), Dmitry Belosselskiy (Boris Ismailow), Matthias Stier (Sinowij Ismailow), Dan Karlström (Der Schäbige), Ivo Stanchev (Pope) u. a.
Dmitri Schostakowitsch — Lady Macbeth von Mzensk op. 29 (Oper in vier Akten und neun Bildern)
(Oper in vier Akten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai Leskow (In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln))
Anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch findet vom 15. Mai bis 01. Juni 2025 das Schostakowitsch Festival Leipzig 2025 statt.
Das Gewandhaus zu Leipzig lädt mit über 30 Terminen zu einer umfangreichen Werkschau ein, bei der Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons und Anna Rakitina das Gewandhausorchester, das Boston Symphony Orchestra sowie das eigens für das Festival gegründete Festivalorchester leiten. Das Programm wird außerdem von zwei Aufführungen der Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in der Oper Leipzig unter der Leitung von Andris Nelsons abgerundet.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV: bis Haltestelle Augustusplatz mit den Tramlinien 4, 7, 8, 10 ,11, 12, 14, 15, 16, 51, 56, N10, N17 oder Buslinien N8, N9
Alternativ bis Haltestelle Hauptbahnhof (Fußweg 10 Minuten)
Mit dem Auto: Nutzung der umliegenden Parkhäuser
Alle Konzertkarten für Eigenveranstaltungen (außer print@home-Tickets) sowie alle Abonnementausweise des Gewandhauses gelten jeweils 3 Stunden vor und nach dem Konzert als Fahrausweise im Liniennetz der Leipziger Verkehrsbetriebe und in der MDV-Zone 110 sowie einer angrenzenden Zone (151, 156, 162, 164, 168).
Alternativ bis Haltestelle Hauptbahnhof (Fußweg 10 Minuten)
Mit dem Auto: Nutzung der umliegenden Parkhäuser
Alle Konzertkarten für Eigenveranstaltungen (außer print@home-Tickets) sowie alle Abonnementausweise des Gewandhauses gelten jeweils 3 Stunden vor und nach dem Konzert als Fahrausweise im Liniennetz der Leipziger Verkehrsbetriebe und in der MDV-Zone 110 sowie einer angrenzenden Zone (151, 156, 162, 164, 168).
Preisinformationen
Preise richten sich nach Veranstaltung und Sitzkategorie. Ticketpreise ab 5€, bis 170€.
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe