Schaufenster zur Welt: Die Buchmesse in der DDR

PDF

Merken

Volksfest

Eine der zahlreichen Leipziger Erfindungen rund um den Buchhandel ist die moderne Buchmesse mit Publikum. Sie entstand nach Kriegsende aus der weltberühmten Leipziger Mustermesse. Die Präsentation illustriert die Entwicklung der Leipziger Buchmesse in der Zeit der deutschen Teilung und spannt den Bogen bis in die Gegenwart. Auf den Spuren des ausufernden Bücherdiebstahls im Leseland DDR, der Stasikontrolle und des deutsch-deutschen Literaturaustauschs zwischen Ost und West.

Präsentation von Dr. Patricia Blume im Rahmen des Themenjahres der Stadt Leipzig „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“. Eintritt frei.

Terminübersicht

Donnerstag, den 13.03.2025

19:00 - 20:15 Uhr

In der Nähe

Anfahrt
Bibliotheca Albertina
Beethovenstr. 6
04107 Leipzig