Jürgen Wenzel / Axel Wunsch – Malerei und Zeichnung

PDF

Merken

Ausstellung

Jürgen Wenzel (1950-2023), beginnt 1967 eine Lehre als Porzellanmaler in Meißen und studiert von 1970-75 Malerei und Grafik an der HfBK in Dresden. Ab 1980 arbeitet er als freischaffender Maler, gründet zusammen mit B. Hahn, A.P. Kammerer und A. Küchler die Künstlergruppe Edition B53. Seine Arbeiten in den Dresdner Schlachthöfen brachten ihm den Beinamen „Schlachthofmaler“ ein. 2023 widmete ihm das Leonhardi-Museum Dresden eine umfangreiche Ausstellung. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellung im In- u. Ausland gezeigt und befinden sich im öffentlichen und privaten Besitz.

Axel Wunsch (1941) erlernt den Beruf eines Färbers und besucht sehr früh verschiedene Zeichenzirkel, u.a. bei Willy Wittig. Er studiert von 1963-68 an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei W. Mattheuer. Studienreisen führen ihn in zahlreiche europäische Länder. 1969 realisiert er in Chemnitz eine erste Ausstellung mit Volker Stelzmann, ab 1970 folgen Ausstellungen in vielen ostdeutschen Galerien und Museen. Seinem durch die Linie geprägtem Werk gesellt sich später die Skulptur dazu.

Terminübersicht

Samstag, den 26.04.2025

11:00 - 16:00 Uhr

Samstag, den 03.05.2025

11:00 - 16:00 Uhr

Samstag, den 10.05.2025

11:00 - 16:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

akanthus | galerie im westwerk
Karl-Heine-Straße 89
04229 Leipzig