Entdecken Sie die faszinierende Welt des Barocks bei einem stimmungsvollen Abend im Schloss Rochsburg, eingebettet in die malerische Kulisse des Rochlitzer Muldentals. Unter der kompetenten Führung von Gästeführer Michael Kreskowsky reisen die Besucherinnen und Besucher durch eine zweistündige Zeitreise, die spannende Einblicke in das Leben und die Kultur des 18. Jahrhunderts bietet. Mit packenden Geschichten und einzigartigen Details wird die Gesellschaft dieser fernen Zeit wieder lebendig. Und damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wartet ein kulinarischer Snack im Stil der Epoche darauf, genossen zu werden.
Den Höhepunkt des Barockabends bildet ein exklusives Konzert auf einem originalen Ziegler-Hammerflügel aus dem Jahr 1840. Dieses historische Instrument verdankt seine heutige Klangpracht aufwendigen Restaurationsarbeiten: Der eindrucksvolle Holzkörper wurde von Restaurator Thomas Heinicke fachmännisch wiederhergestellt, während das Pianohaus Hofmann das Innenleben des Flügels erneuerte. Seit seiner Wiedereröffnung im Februar 2021 zieht der Flügel im Biedermeier-Zimmer des Schlosses die Aufmerksamkeit von Musikliebhabern auf sich. Lassen Sie sich vom authentischen Klang dieses einzigartigen Instruments verzaubern und erleben Sie einen Abend voller akustischer Kostbarkeiten.
Der Barockabend im Schloss Rochsburg verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Kultur, Geschichte und Musik. Tauchen Sie ein in eine vergangene Welt und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieses besonderen Ortes begeistern.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe