Im Jubiläumsjahr des Festivals für Vokalmusik tut sich das Ensemble amarcord für das Eröffnungskonzert mit den vier Kammermusikerinnen des Klenke Quartetts zusammen. Die 10 Stimmlippen und 16 Saiten der beiden Ensembles laden ein zu einem neuen, ganz auf a cappella zugeschnittenen Programm mit einer gemeinsamen Uraufführung: Das Land ohne Musik. Vielfältige, meisterliche Musik aus England (und "Neu-England") für Stimmen, Streichinstrumente und beides zusammen - von Dowland, Gibbons und Purcell über Britten, Holst und Macmillan bis hin zu Philip Glass und Caroline Shaw - lassen das Eröffnungskonzert zu einem meisterhaften Auftakt des a cappella Festivals 2025 werden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Mit ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist Leipzig, Hohe Straße (Straßenbahnlinien 10, 11). Von dort ist die Peterskirche in ca. 300 m Fußweg zu erreichen. Eine weitere Haltestelle in der Nähe ist Bayerischer Bahnhof (S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6 und Straßenbahnlinien 9, 16). Zum Ziel sind es 450 m Fußweg.
PKW: Die Peterskirche liegt im südlichen Zentrum von Leipzig und ist über den Wilhelm-Leuschner-Platz und die Karl-Liebknecht-Straße zu erreichen.
PKW: Die Peterskirche liegt im südlichen Zentrum von Leipzig und ist über den Wilhelm-Leuschner-Platz und die Karl-Liebknecht-Straße zu erreichen.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 30,00 €
Preis ermäßigt: 22,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Schülerinnen und Schüler,
Studierende,
Auszubildende,
Erwerbslose,
Bundesfreiwilligendienstleistende,
Schwerbehinderte sowie
Inhaber des Leipzig Pass erhalten gegen Vorlage des persönlichen Ausweises einen ermäßigten Eintritt.
Studierende,
Auszubildende,
Erwerbslose,
Bundesfreiwilligendienstleistende,
Schwerbehinderte sowie
Inhaber des Leipzig Pass erhalten gegen Vorlage des persönlichen Ausweises einen ermäßigten Eintritt.
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Grimmaischen Steinweg 8
04103 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe